Heimsheim, Neubau Kindertagesstätte

Bauherr: Stadtverwaltung Heimsheim
Architekt: element - 5 GbR, Karlsruhe
Technikkosten (netto): ca. 603.000,00 EUR
Bruttogeschossfläche (BGF): 1.303 m²
Gewerke: Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro
Bauzeit: 2019 - 2020
Infos: Die Planung der Beleuchtung erfolgte auf Grundlage der DIN 12464 Teil 1. Des Weiteren gilt als Grundlage die AMEV 2016 für Beleuchtungsanlagen in öffentlichen Gebäuden.

Technische Ausstattung:

  • Beheizung des Gebäudes über Fußbodenheizung
  • Die Wärmeerzeugung erfolgt über eine Wärmepumpe, die in der Außenanlage aufgestellt ist und über Nahwärmeleitungen mit dem Gebäude erschlossen wird
  • Mittels der Wärmepumpe kann im Sommer eine Gebäudetemperierung über die Fußbodenheizung erfolgen
  • Über einen zentralen Abluftventilator auf dem Flachdach werden die unterschiedlich geregelten Abluftelemente zum Luftaustausch der Räume realisiert.
    Die Zuluft strömt über Fensterelemente nach.
  • Die Schlafräume werden über Umluftdeckenkassetten klimatisiert. Die Außeneinheiten befinden sich ebenfalls auf dem Flachdach.
  • Die Warmwasserbereitung erfolgt dezentral über Durchlauferhitzer.
  • Das Trinkwassernetz ist so aufgebaut, dass selbstständige Hygienespülungen durchgeführt werden können und somit keine Stagnation stattfinden kann.
  • Gebäudehauptverteilung als Standverteiler für Reihenaufstellung im Technikraum des Untergeschosses mit Sicherungslasttrennschaltern zur Versorgung aller Unterverteiler
  • Einspeisefeld in der Gebäudehauptverteilung für PV-Anlage
  • Halogenfreie Leitungen und Kabel
  • Leitungsverlegung mittels Kabelrinne und Sammelhaltern in der Zwischendecke
  • Rettungswege-Kennzeichnungsleuchten über den Fluchttüren
  • Der Betrieb der Einzelbatterieleuchten erfolgt in Dauerschaltung
  • Aufschaltung der eingesetzten Fluchtwegpiktogramme auf eine zentrale Überwachungseinheit im Technikraum
  • Verkabelung für Telekommunikationsanlage, Ausführung der Verkabelung strukturiert mit Datenkabeln der Kategorie 7 und über VoIP
  • In den Fluren des Gebäudes DECT-Center für die Telefonanlage
  • Rufanlage mit Zugtastern für Behinderten-WC
  • Drahgebundene Rauchwarnmeldeanlage - sämtliche Räume mit automatischen Mehrkriterienmeldern, im Verlauf der Flucht- und Rettungswege sind manuelle Druckknopfmelder platziert

© IGP Ingenieurgesellschaft für technische Ausrüstung mbH, Alle Rechte vorbehalten